10.
02.
Feb
2014
Pressestimmen

PBS Cutes

  • Kennen Sie Heinzebank?

Kunst für den Tisch

Auf der Paperworld in Frankfurt präsentierte Paper + Design seine neue Marke „artablo“ erstmals einem großen Publikum. Mit außergewöhnlichen Serviettenmotiven internationaler Designer geht der Hersteller im Jubiläumsjahr neue Wege.

Zum 15. Geburtstag macht sich der sächsische Anbieter von Tissue-Produkten selbst ein großes Geschenk: Seine neue Marke für trendiges Design. Inspiriert durch die internationalen Einflüsse der Trendsetter-Branchen „Fashion“ und „Livestyle“ haben Künstler mit ihrer individuellen Handschrift aus Servietten Designerstücke speziell für den gedeckten Tisch entwickelt. Die ersten Kollektionen, bestehend aus je neun Servietten, spiegeln zum einen das Lebensgefühl Brasiliens zur anstehenden Fußball-WM und zum anderen die Weihnachtszeit in außergewöhnlichen Strukturen und Materialen
wider.

Die vier kosmopolitischen Linien der Weihnachtsserie zielen darauf ab, mit je drei ausdrucksstarken Designs, Weihnachtstafeln in stilvolle Design-Catwalks zu verwandeln. Die Entwürfe stammen von einem Team aus internationalen Künstlernund Designern, das in Zusammenarbeit mit der renommierten Design-Akademie Berlin die Designs entwickelt hat. Jeweils drei Motive lassen sich gut kombinieren und sollen die Kunden motivieren, gleich mehrere Varianten zu kaufen.

„In einer Welt, in der es schon alles gibt, braucht Entwicklung neue Klarheit und einen Fokus“, erklärt Paper + Design- Geschäftsführer Karsten Hünl das Konzept. Schon seit seiner Gründung im Jahr 1999 setzt das im sächsischen Wolkenstein ansässige Unternehmen auf qualitativ hochwertige Produkte mit intensiven Farben und vielfältigen Designs. Mit seinem umfangreichen Produktsortiment an Papierservietten, Tischdecken, Kerzen und Streichhölzern bis hin zu Taschentüchern und Toilettenpapier aus umweltgerechten Rohstoffen ist Paper + Design weltweit inzwischen in mehr als 85 Ländern vertreten. Dazu kommt das Private- Label-Geschäft, ein zweites Standbein des Tabletop-Herstellers.

Besonders für den Fachhandel dürfte die neue Marke „artablo“ besonders interessant sein. Ein hochwertiges Standdisplay ermöglicht eine eindrucksvolle Präsentation der Servietten im Ladengeschäft. Zwei stapelbare Thekendisplays in unterschiedlichen Größen werden ebenfalls angeboten. Die weihnachtlichen Motive legen es zudem nahe, die Servietten in die Dekoration des Geschäfts einzubeziehen. Mit geschickten Platzierungen lässt sich so die festliche Stimmung auch auf andere Warengruppen übertragen. „Wir möchten mit „artablo“ zusätzliche Mehrwerte schaffen“, erläutet Karsten Hünl. „Es ist eine Markenserviette, die mehr leistet als Standardprodukte: Über Trendthemen hinaus kann damit die Designkompetenz und das Trendwissen zum Kunden transportiert werden.“

„Frühlingserwachen“ im Showroom in der Fabrik-Loft

Die Firma Paper + Design investiert weiter in trendige Kollektionen und Kundennähe. Der Anfang des vergangenen Jahres eröffnete erste Showroom in einem Fabrik-Loft in Mannheim- Waldhof bestätigt die Ausrichtung, neben der Präsenz auf den großen nationalen und internationalen Konsumgütermessen auch in zentraler Lage in Deutschland ganzjährig Flagge zu zeigen. Groß- und Einzelhändler sowie gewerbliche Kunden können so das ganze Sortiment an geschmackvollen Tischdekorationen des Unternehmens mit Produktion und Logistik in Wolkenstein im Erzgebirge vor Ort erleben und den Showroom unabhängig von Messeterminen als Inspirationsquelle nutzen. Seit der Eröffnung haben vor allem Handelspartner aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen die neuen Möglichkeiten in zentraler Lage im Rhein-Main-Neckar-Raum intensiv genutzt. In dem historischen Fabrikgebäude hat der Designer Michael Ramm dabei auf 150 Quadratmetern Fläche ein perfektes Ambiente für Präsentationen geschaffen, das dezent und gleichzeitig elegant wirkt und so die Produktinszenierungen zur Geltung kommen lässt. Marken-Kommunikation und die Präsentation der Produktwelten stehen ganz klar im Vordergrund. Der Raum bildet so die ideale Kulisse, um thematisch und saisonal abgestimmte Tischdekorationen in Szene zu setzen. Zuletzt stand am 15. März ein besonderes Event im Blickpunkt: Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ hatte Doris Rottmann-Doegler, die Leiterin der Paper + Design-Niederlassung, die Kunden in den Showroom eingeladen, „um mit Schwung in den Frühling zu starten“. Präsentiert wurden die aktuellen Kollektionen von Ostern bis Weihnachten. Gezeigt wurden zudem ausgewählte Sortimente von Kunst + Bild (u.a. Karten von Turnowsky), Lanybook von Lediberg sowie FantasTick mit Schweizer Schokolade. Für besondere Stimmung im Glas sorgten zudem die südamerikanischen Weine des Südamerika-Weinspezialisten Höfferle.

www.pbs-business.de